Mehr Zeit, weniger Aufwand: KI-Agenten übernehmen Alltagstätigkeiten in Ihrem KMU
Voice- & Workflow-Agents für KMU – pragmatisch eingeführt, sicher betrieben, Schritt für Schritt ausgebaut.
Warum AgapeX: Ihr Partner für pragmatische KI
Schlank starten
Mini-Pilot statt Big-Bang: Beginnen Sie mit kleinen, messbaren Schritten.
Nahtlose Integration
Funktioniert mit Ihren bestehenden Tools (CRM, Kalender, E-Mail, Telefonie).
Transparenz & Dokumentation
Klare Prozesse und umfassende Dokumentation für volle Übersicht.
Persönliche Begleitung
Regionale Expertise: Persönliche Unterstützung, die Sie weiterbringt.
Use Cases
Entdecken Sie, wie KI-Agenten und Lösungen verschiedene Geschäftsbereiche transformieren können.
Vertrieb & Akquise
  • AI Outbound Voice Agent
  • AI Cold-Mail Agent
  • Inbound Lead Qualifier
Vorteile: Strukturierte CRM-Übergabe · Mehr passende Termine · Nahtlose Übergabe an Menschen
Kundenservice & Support
  • AI Chatbot (Text)
  • AI Voicebot (Telefon)
Vorteile: Klare Eskalation · Kürzere Reaktionszeiten · Team entlasten
Marketing & Content
  • Blogartikel-Agent
  • Content Repurposing
  • Social Media Agent
Vorteile: Sauberer Redaktionsprozess · Schnellere Kampagnen · Konsistenter Markenton
HR & Recruiting
  • AI Recruiting Assistant
  • HR Voice Agent
Vorteile: Strukturierte Scorecards · Schnellere Gesprächstermine · Wertschätzende Candidate-Experience
Training, Coaching & Wissen
  • KI-Schulungsvideos (Avatare)
  • Experten-Chatbot
  • Emotionsanalyse (Coaching)
Vorteile: Dokumentierte Inhalte · Sofort nutzbar · Lernen im eigenen Tempo
Betrieb & Intern
  • SOP-Assistent / Wissensdatenbank für Prozesse
  • E-Mail-Assistent (intern)
Vorteile: Prozessklarheit · Hürden abbauen · Ruhe im Alltag
KI, die in jedes Unternehmen passt
Flexibel, sicher und verständlich – unsere Lösungen integrieren sich nahtlos in Ihre Abläufe
Voice Agent
Begrüssung & Terminbuchung
Erkennt Anliegen, führt Gespräche und unterstützt bei der Terminverwaltung

Wissensassistent
Antworten aus Dokumenten & Richtlinien
Findet Informationen in internen Quellen – beschleunigt Einarbeitung und Wissenstransfer.
Firmen-Chatbot
FAQ & Weiterleitung an Mitarbeitende
Beantwortet Kundenfragen automatisch und übergibt bei Bedarf an den richtigen Ansprechpartner.
Zeit- und Kostenersparnis berechnen
Unser interaktiver ROI-Rechner zeigt Ihnen live, wie viel Zeit und Geld Sie pro Monat gewinnen können – basierend auf realistischen Annahmen.
Rechner für KI-Automatisierung

Berechnen Sie in Sekunden die Zeit- & Kostenersparnis Ihrer Automatisierung

Unser interaktiver Rechner zeigt live Ihre monatliche Ersparnis und die kumulierte Wirkung über 12 Monate.

Hinweis: Die Ergebnisse dienen einer schnellen Einschätzung und ersetzen keine detaillierte Wirtschaftlichkeitsrechnung.

Einsparung im Monat
Einsparung im Jahr
Zeit vorher
pro Monat
Zeitersparnis
(70% Automatisierung)
Kostenersparnis
pro Monat (ohne Betriebskosten)
Zeitvergleich (h/Monat)
Kostenvergleich (CHF/Monat)
Kosteneinsparung (kumuliert über 12 Monate)
Vorher (Kosten/12 Monate)
Nachher (Kosten/12 Monate)
Hinweis: Der Rechner dient der schnellen Einschätzung und ersetzt keine detaillierte Wirtschaftlichkeitsrechnung.
Wie wir arbeiten
1
Use-Case-Workshop
Im ersten Schritt analysieren wir gemeinsam Ihre bestehenden Prozesse und identifizieren Potenziale für Automatisierung mit KI-Agenten. Dabei werden Ziele, Schnittstellen und Prioritäten definiert. So entsteht ein klares, verständliches Konzept, das die Basis für alle weiteren Schritte bildet.
2
Mini-Pilot
Der Mini-Pilot zeigt in kleinem, kontrolliertem Rahmen, wie KI-Agenten in Ihrer Praxis funktionieren. Wir testen reale Abläufe, messen Ergebnisse und passen Feinheiten an. Das Ziel: greifbare Resultate, bevor grösser investiert wird – transparent und nachvollziehbar.
3
Integration
Nach erfolgreichem Pilot wird die Lösung in Ihre bestehenden Systeme eingebunden – etwa CRM, Kalender, E-Mail oder Telefonie. Unsere Spezialisten sorgen dafür, dass alles reibungslos zusammenspielt. Schulungen und klare Dokumentationen sichern den Wissenstransfer in Ihr Team.
4
Betrieb & Support
Im laufenden Betrieb übernehmen wir Monitoring, Anpassungen und Updates. So bleiben Ihre Agenten aktuell, sicher und leistungsfähig. Auf Wunsch unterstützen wir auch bei neuen Use Cases oder der schrittweisen Skalierung innerhalb Ihres Unternehmens.
Sicherheit & Verantwortung
Datenschutz
  • DSG/DSGVO-konforme Verarbeitung
  • CH/EU-Hosting
Verantwortung
  • geprüfte Inhaltsbasis
  • Klare Regeln
Häufig gestellte Fragen
Ihre Fragen, unsere Antworten
Wofür eignet sich KI in KMU besonders?
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen bietet KI grosses Potenzial, weil viele Prozesse noch manuell ablaufen. KI eignet sich ideal für Aufgaben, die regelmässig wiederkehren oder Daten in strukturierter Form enthalten – zum Beispiel im Kundenservice, bei Terminvereinbarungen, in der E-Mail-Kommunikation, im Marketing oder bei internen Wissensabfragen. KI-Agenten übernehmen Routineaufgaben, analysieren Informationen und reagieren in Sekunden, wo Mitarbeitende sonst viel Zeit investieren müssten. Das spart Ressourcen, erhöht die Geschwindigkeit und verbessert die Kundenerfahrung. Bei AgapeX entwickeln wir Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Abläufe integrieren – pragmatisch, sicher und auf die Anforderungen von Schweizer KMU zugeschnitten.
Start ohne grosses IT-Setup – geht das?
Ja, ein grosses IT-Projekt ist nicht nötig. Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass Sie einfach und schrittweise starten können. Wir beginnen mit einem kurzen Workshop, um die Abläufe und Ziele zu verstehen. Anschliessend wird ein Mini-Pilot umgesetzt, der mit Ihrer bestehenden Infrastruktur arbeitet – zum Beispiel über E-Mail, CRM oder Kalender. So entstehen erste Ergebnisse, ohne Systeme zu verändern oder Prozesse zu stören. Die Einbindung erfolgt pragmatisch und ohne hohen technischen Aufwand. Sie behalten jederzeit die Kontrolle und sehen transparent, was funktioniert. Wenn Sie überzeugt sind, kann der Pilot nahtlos in eine produktive Lösung übergehen. So bauen wir KI-Lösungen auf, die sich an Ihr Unternehmen anpassen – nicht umgekehrt.
Sind unsere Daten sicher?
Zu Beginn reichen in der Regel einfache Inhalte wie häufige Fragen, Textbausteine, E-Mail-Vorlagen oder Prozessbeschreibungen – also keine sensiblen Daten. Personenbezogene Informationen werden erst dann verwendet, wenn sie für den jeweiligen Anwendungsfall notwendig und rechtlich zulässig sind. Der Kunde entscheidet selbst, wo seine Workflows und Daten verarbeitet werden. Sie können zum Beispiel:
in der eigenen IT-Infrastruktur bzw. im firmeneigenen Rechenzentrum laufen
auf Cloud-Systemen seiner Wahl betrieben werden oder in einer von uns empfohlenen, zertifizierten Umgebung ausgeführt werden Damit bleibt das bestehende Sicherheitskonzept des Kunden vollständig erhalten und wird nicht durch eine vorgegebene Systemarchitektur eingeschränkt. AgapeX legt grossen Wert auf Sicherheit und Transparenz: Verschlüsselung, klar geregelte Zugriffsrechte und nachvollziehbare Prozesse stellen sicher, dass Ihre Daten jederzeit geschützt bleiben – unabhängig vom gewählten Hosting-Modell.
Wie werden falsche Antworten vermieden?
Unsere KI-Agenten können in verschiedenen Betriebsmodi eingesetzt werden – von unterstützend bis vollständig autonom. Je nach Anwendungsfall werden Abläufe entweder automatisch ausgeführt, zur Bestätigung vorbereitet oder an definierte Rollen weitergeleitet. Welche Aufgaben der Agent selbstständig übernimmt und welche Schritte menschlich freigegeben werden, wird projektbezogen festgelegt. So bleibt die optimale Balance zwischen Automatisierung, Kontrolle und Ergebnisqualität jederzeit gewährleistet.
Wieviel interner Aufwand entsteht?
Der interne Aufwand ist bewusst gering gehalten. Zu Beginn benötigen wir etwas Unterstützung bei der Bereitstellung von Inhalten, häufigen Fragen und Prozessbeschreibungen. Danach übernehmen unsere Systeme den grössten Teil der Arbeit. Schulungen für Mitarbeitende dauern in der Regel nur wenige Stunden und sind einfach verständlich aufgebaut. Während der Einführungsphase begleiten wir Ihr Team eng, sodass alle Beteiligten Sicherheit im Umgang mit den neuen Tools gewinnen. Im laufenden Betrieb bleibt der Aufwand minimal: Anpassungen, Updates und Wartung erfolgen durch AgapeX. Ihr Team profitiert von klaren Prozessen, weniger Routinearbeit und mehr Zeit für wertschöpfende Aufgaben.
Wie sieht das Kostenmodell aus
AgapeX steht für klare und faire Zusammenarbeit. Statt starrer Preislisten setzen wir auf modulare Pakete, die sich am tatsächlichen Projektumfang orientieren. Typischerweise beginnt ein Projekt mit einem gemeinsamen Workshop, in dem Ziele und erste Use Cases definiert werden. Darauf folgt ein kompakter Pilot, der den Nutzen sichtbar macht. Erst danach entscheiden wir gemeinsam über die weitere Umsetzung. So bleiben die Kosten transparent, das Risiko gering und der Mehrwert nachvollziehbar. Als junges Unternehmen legen wir besonderen Wert auf partnerschaftliche Lösungen und faire Konditionen – mit dem Ziel, dass beide Seiten nachhaltig profitieren.
Bereit für den nächsten Schritt?
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Visionen zu verwirklichen.
Schnelle Antwortzeiten
Wir bemühen uns, jede Anfrage innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.
© 2025 Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.